Zum Inhalt springen
Blogbanner Clownzauberer

Clownzauberer für Kindergeburtstag und Events – Alles, was Sie wissen müssen

Kinder lieben Überraschungen – vor allem, wenn sie bunt, lustig und magisch sind. Ein Clownzauberer vereint genau das: Witz, Mitmachspaß und verblüffende Zauberei. Egal ob beim Kindergeburtstag, bei einer Firmenfeier mit Kinderprogramm oder im Rahmen eines Kita-Festes – der Clownzauberer ist ein echtes Highlight.

Doch was genau macht ein Clownzauberer eigentlich? Was können Eltern und Erzieher*innen erwarten? Und worauf sollte man achten? In diesem Artikel gibt’s alle Antworten.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Clownzauberer überhaupt?

Ein Clownzauberer ist nicht einfach nur ein Zauberer mit roter Nase. Es handelt sich um eine Kombination aus kindgerechter Zauberei und humorvoller Clownerie. Dabei stehen Spaß, Bewegung und Interaktion im Vordergrund – ohne Angst machendes Make-up oder laute Schockeffekte.

Typisch ist ein buntes Kostüm, große Gestik, kindlicher Charme und ein Repertoire an lustigen Missgeschicken, das die Kinder zum Lachen bringt. Gleichzeitig sorgt kindgerechte Magie für Staunen und Mitfiebern – oft werden die Kinder aktiv in die Show eingebunden.

Clownzauberer Mit Kindern Zaubershowshow

Was macht einen guten Clownzauberer aus?

➜ Pädagogisches Feingefühl: Gute Clownzauberer wissen, wie man mit Kindern unterschiedlicher Altersgruppen umgeht – vom schüchternen Dreijährigen bis zum aufgeweckten Grundschüler.

➜ Humor auf Augenhöhe: Nicht albern und schrill, sondern kindgerecht und charmant.

➜ Improvisationstalent: Kinder reagieren ehrlich – deshalb ist es wichtig, flexibel und spontan auf die Stimmung einzugehen.

➜ Erfahrung & Professionalität: Ein Clown sollte nicht nur ein Kostüm tragen, sondern sein Handwerk beherrschen.

Was darf ich als Veranstalter erwarten?

Ein typischer Clownzauberer-Auftritt ist optimal auf Kinderfeste abgestimmt: Die Show dauert meist zwischen 30 und 60 Minuten, lässt sich aber je nach Event flexibel anpassen.

Die Kinder sind dabei nicht nur Zuschauer, sondern aktiv eingebunden – sie dürfen rufen, mitzaubern und lachen, was die Atmosphäre besonders lebendig macht. Für den Aufbau reichen oft wenige Quadratmeter Fläche und eine Steckdose. Alles weitere – von der Zauberbühne bis zur Musikbox – bringt der Clown selbst mit.

Clownzauberer Kindergeburtstag Showdauer Technik

Zusatzoptionen für ein rundes Erlebnis

Viele Clownzauberer bieten über die klassische Show hinaus zusätzliche Highlights an:

» Ballonmodellage (Tiere, Schwerter, Blumen etc.)

» Zauberworkshops für ältere Kinder (ideal ab 6 Jahren)

» Zauber-Mitgebsel (kleine Gimmicks oder Tricks für zuhause)

» Fotopoint mit dem Clown für unvergessliche Erinnerungen

» Moderation von Spielen & Wettbewerben

Clownzauberer Zusatzoptionen Livebild

Für welche Events eignet sich ein Clownzauberer?

  • Kindergeburtstage (Indoor & Outdoor)

  • Kita-Feste, Schulfeste

  • Weihnachts- und Sommerfeste

  • Firmenfeiern mit Kinderbereich

  • Stadtfeste oder Events in Einkaufszentren

Empfehlungen: Clownzauberer in NRW

Hier sind einige bekannte und bewährte Clownzauberer in Nordrhein-Westfalen:

    • Clown Pippy (Bochum)
      Charmante Mischung aus Clownerie und Zauberei, liebevoll inszeniert für kleine Kinder.
      Website: www.clown-pippy.de

    • Zauberclown Fidolo (Düsseldorf)
      Bekannt für seine pädagogisch durchdachten Shows – ideal für Kitas und Schulen.
      Website: www.zauberclown-fidolo.de

    • Clown Liar (Essen)
      Witzige Slapstick-Show mit professioneller Zauberkunst – besonders beliebt bei Firmenfeiern.
      Website: www.clown-liar.de

    • Clown Lulu (Münsterland)
      Einfühlsame Clownin, perfekt für die jüngsten Kinder. Bietet auch ruhige Mini-Shows an.
      Website: www.clown-lulu.de

Tipps für Eltern & Veranstalter

Wer einen Clownzauberer für ein Kinderfest plant, sollte einige wichtige Dinge im Voraus beachten, um den Auftritt reibungslos und unvergesslich zu gestalten. Frühzeitiges Buchen ist besonders empfehlenswert – vor allem an Wochenenden und während der Ferienzeiten sind beliebte Termine schnell vergeben. Achten Sie zudem darauf, einen geeigneten Auftrittsort zur Verfügung zu stellen: Ein Platz von mindestens 3×3 Metern reicht meist aus, damit der Clown seine Show entfalten kann.

Für den technischen Ablauf wird in der Regel nur eine Steckdose benötigt. Bei Outdoor-Veranstaltungen empfiehlt sich außerdem ein Schattenplatz oder eine Überdachung, um Wetterkapriolen vorzubeugen. Besonders sensibel: Ein kurzes Briefing vorab, ob Kinder mit Angst vor Clowns anwesend sind – in solchen Fällen kann auf auffälliges Clown-Make-up verzichtet oder ein neutralerer Auftritt gewählt werden. Und nicht vergessen: Halten Sie die Kamera bereit! Die Mischung aus Lachen, Staunen und Mitmachen sorgt für viele wunderbare Momente, die man am besten für immer festhält.

Clown Wasserblume Sommerfest

Fazit: Lachen, Staunen & Mitmachen

Ein Clownzauberer bringt nicht nur Unterhaltung, sondern echte Freude – ganz nah dran an den kleinen Gästen. Eine Investition in strahlende Kinderaugen und unvergessliche Erinnerungen.

Zauberer Oliver Henke hat 4,94 von 5 Sternen 311 Bewertungen auf ProvenExpert.com