Allerdings erfordert es ein großes Fachwissen, eine solche Veranstaltung zu planen und durchzuführen. Veranstalter stehen hier vor einer Herausforderung, die Teilnehmer bis zum Schluss zu unterhalten. Denn die Aufmerksamkeit und die Kreativität der Teilnehmer können sich häufig nicht in der Form entwickeln, wie bei einem persönlichen Event am Veranstaltungsort, da man sich immer noch in seiner gewohnten Umgebung wie zum Beispiel am Schreibtisch befindet. Daher ist es wichtig, während dem virtuellen Event, die Aufmerksamkeit und das Interesse der Teilnehmer bis zum Schluss zu gewinnen.
Hier gibt es bestimmte Tipps, die angewendet werden können. Zum einen sind überzeugende und fesselnde Inhalte das A und O eines erfolgreichen Online-Events. Um die Teilnehmer davon zu überzeugen, am Event teilzunehmen, müssen besonders spannende Inhalte angeboten werden. Zudem sollten Veranstalter auch auf eine besonders gute Qualität der Event-Übertragung achten. Hochwertige Kameras und Mikrofone, die passende Beleuchtung sowie eine stabile Internetverbindung sind hier ein Muss, um ein unvergessliches Event zu kreieren.
Um Zuschauer aktiv mit einzubeziehen, können mithilfe einer Veranstaltungsapp Live-Abstimmungen durchgeführt werden. So werden Teilnehmer bei Laune gehalten und bleiben engagiert. Zudem helfen Live-Abstimmungen die Veranstaltung im Anschluss auszuwerten.